Für alle, die sich gegen eine Hochzeit entscheiden, sind einige Dinge zu beachten. Ein Zusammenleben ohne Trauschein, eine sogenannte „wilde Ehe“, ist in Deutschland längst…
- 26 Oktober, 2017
- Henryk Zagalak
- Vorsorgeplaner
Für alle, die sich gegen eine Hochzeit entscheiden, sind einige Dinge zu beachten. Ein Zusammenleben ohne Trauschein, eine sogenannte „wilde Ehe“, ist in Deutschland längst…
Bei der Kündigung einer Sterbegeldversicherung kann man die Verluste steuerlich geltend machen. Dies hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil entschieden. Die Differenz der eingezahlten…
Ein Thema, das bislang noch wenig beachtet ist, ist die Frage nach dem „digitalen“ Nachlass. Sie hinterlassen vielfach Spuren im Internet, sei es durch E-Mail-Adressen,…
Der Bundestag hat am 01.06.2017 das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) verabschiedet. Ziel des BRSG ist eine bessere Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) insbesonder bei kleinen und mittleren…
VERSICHERUNGEN
Fahrzeug
Haftpflicht
Hausrat
Wohngebäude
Rechtsschutz
GESUNDHEIT UND VORSORGE
Kranken-Versicherung
Pflege-Versicherung
Renten-Versicherung
Unfall-Versicherung
EXISTENZSICHERUNG
Berufs- und Erwerbsunfähigkeit
Risikolebensversicherung
SterbeGeld-Versicherung
FINANZEN
Baufinanzierung
Ratenkredit
VERSICHERUNGEN
Betriebshaftpflicht
Fahrzeuge
Inhaltsversicherung
Maschinen und Elektronik
Firmenrechtsschutz
BETRIEBLICHE VERSORGUNG
FirmenRente
MetallRente
KlinikRente
Betriebliche Krankenversicherung
BRANCHENLÖSUNGEN
Ärzte, Zahnärzte und Heilnebengewerbe
Bau und Bauhandwerk
Gebäudedienstleister
Handwerk, produzierendes Gewerbe
Handel und Dienstleistung
Hotels und Pensionen
Gesundheit und Wellness
BERATUNG
Termin vereinbaren
Live-Beratung
Online-Konferenz
SERVICE
Meine Verträge
Änderung meiner Daten
Schadenmeldung
eVB anfordern
Links zur weiteren Websites von uns
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)Trauerfall- & Bestattungsvorsorge
Fritz-Reuter-Str. 23 | 58099 Hagen
+49 (0)2331 341 937
+49 (0)2331 341 939
info@topmakler.de
Scannen Sie den QR-Code um die Kontaktdaten in Ihrem Smartphone zu speichern.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.